Telefonieren war nie so günstig wie heute. Vorausgesetzt, man hat den richtigen Tarif und setzt auf moderne Komplettpaket-Angebote. Die Kombination aus T-Net-Anschluss, egal ob analog oder ISDN, und Internetzugängen, ist nicht mehr zeitgemäß und immer erheblich teurer. Ohnehin versucht die Telekom sich seit 2014 aller Altkunden zu entledigen, die noch keinen Telefonanschluss per IP haben - sogenannte All-IP-Anschlüsse. Bis spätestens 2018 droht allen Altkunden die Kündigung solcher Altverträge, wenn kein Umstellung erfolgt. Ein Wechsel zu einem Kabelanbieter ist also in diesem Zusammenhang noch attraktiver.
Tipp: Kombinationen aus T-Net-Anschluss und DSL-Flat verstecken sich oft auch noch in alten DSL-Verträgen aus Zeiten, wo die Kombi „DSL-Anschluss z.B. von 1&1 und T-Net-Anschluss“ noch gängig war. Hier besteht erhebliches Sparportenzial bei einem Wechsel. Mehrere hundert Euro jährlich sind der Erfahrung nach möglich.
Festnetzflatrate
Für Familien, bei Selbstständigen und vor allem in WGs, kann eine solche Flatrate ein wahrer Segen für die Haushaltskasse sein. Und so viel lässt sich sparen: Überschlagen Sie es einfach mal kurz selbst an einem einfachen Beispiel.
Erklärung: Eine Doppelflatrate zum Surfen und Telefonieren gibt es bei den Kabelanbietern schon ab rund 25 € monatlich. Wer noch einen alten T-Netanschluss (Call Start) bei der Telekom hat, bezahlt dafür alleine schon 20.95 € im Monat. Ein durchschnittlicher Haushalt kommt auf ca. 25 € Gesprächskosten im Monat. Gerechnet wurde dabei mit den von der Telekom veranschlagten bei 2.9 Cent / Minute und 30 Min am Tag. Selbst bei diesem moderaten Betrag, ergibt unsere Rechnung eine stolze, jährliche Ersparnis von 191,40 Euro!
Praktisch alle Internetprovider haben diese Tarifmodelle im Angebot. Also auch die Kabelanbieter in Leipzig. Unser Tipp: Vodafone Kabel Deutschland. Hier gibt es die erwähnten Komplettpakete ab ca. 25 € im Monat. Aber auch eine Single-Telefon-Flat ab günstigen 12.99 € monatlich! Also einzig eine Festnetzflat ohne Internetanschluss. Sehr praktisch für alle, die nicht surfen wollen oder einen anderen Vertrag nutzen. Als Beispiel seien Rentner genannt, die gerne telefonieren und keine Surfambitionen hegen. Hier spart man immerhin 7.96 € monatlich oder 95,52 € im Jahr.